![]() |
Poweryoga-Kursleitung gesucht Unsere Kurleitung muss leider aufhören und daher sucht die VHS Melsdorf zum Frühjahrssemester 2014 oder später eine(n) neue Kursleitung für einen Poweryoga-Kurs, der bisher donnerstags von 18.00 – 19.15 Uhr stattfand. Wer Interesse hat, meldet sich bitte bei der VHS Melsdorf, Tel. 04340-402929 oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Dann besprechen wir weitere Details. |
Seniorenforum: Ja, schade! Wir mussten unser Seniorenforum kurzfristig absagen, weil sich kaum einer für unser Angebot interessiert. Das mag mehrere Gründe haben: manchmal ist es der Termin, vielleicht ist es auch zu viel Thematik in einem Angebot gewesen, aber vielleicht haben wir auch ein Tabu-Thema erwischt, womit man sich einfach nicht gerne beschäftigt und schon gar nicht im eigenen Ort. Unsere Motivation war eine eigene hautnahe Erfahrung mit dem Thema plötzlicher Pflegefall, der trotz Verfügungen und Vorabreglungen eigentlich gut geregelt sein sollte. Trotzdem mussten wir die Erfahrung machen, dass es eine hohe Belastung ist, wenn guten Gewissens doch nur scheinbar mäßig Vorsorge betrieben wurde, denn die Verfügungen waren nicht notariell beglaubigt, was Ärzte nicht wirklich überzeugt, den Willen des zu Pflegenden einzuhalten. Das bedeutet Kampf in „angeschossener“ psychischer Verfassung für die Angehörigen. Und das war nicht das einzige, was wir als Erfahrung machen durften. Wir können nur jedem wünschen, dass er selbst im Fall der Fälle starke Familienangehörige hat, die dem Druck von außen Stand halten und sich behaupten können gegen gesetzliche Regelungen und menschliche Hürden. Da wir als Veranstalter nicht zum Zuge kamen, möchten wir Ihnen gerne die zeitnahe Veranstaltung „Vorsorge treffen“ der Verbraucherzentrale ans Herz legen: Sie findet am Donnerstag, 28.11. 13 um 15 Uhr in der Beratungsstelle Kiel, Andreas-Gayk-Str. 15, 24103 Kiel statt . Anmeldungen werden unter 0431-59099-40 oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erbeten. |
Seifenwerkstatt im Kollhorst e.V.:![]() Das waren die Fazits unserer Teilnehmer im Alter von 8 – erwachsen, die sich im Kollhorst auf eine Seifenwerkstatt getroffen hatten. Aus geriebener, vorher von der Kursleiterin selbst hergestellter Seife, wurde nach Erwärmung im Wasserbad unter Zugabe von Ölen, Glitzer und Duftstoffen Seifenkugeln, Tannenbäume, Blöcke und und und hergestellt. Das sind prima individuelle Geschenke, die allerdings erst mal 2 Woche austrocknen müssen, aber bis dahin sind sie ein toller Duft im jeweiligen Raum. Danke an den Kollhorst e.V. und im nächsten Jahr haben wir wieder gemeinsame Projekte geplant. |